
Ausstellung „Flucht und Migration in Freiberg“ ist umgezogen
Die Ausstellung „Flucht und Migration“ ist umgezogen. Vom 30. Mai 2023 bis 26. Juni 2023 kann diese in der Petrikirche…
Die Ausstellung „Flucht und Migration“ ist umgezogen. Vom 30. Mai 2023 bis 26. Juni 2023 kann diese in der Petrikirche…
Der Freiberger Agenda 21 e.V. und Freiberg für Alle haben eine Ausstellung konzipiert, die Geschichten hinter Freiberger Fluchtbiographien zeigt. Wir…
Am 8. März 2023 gestaltete das „Freiberger Forum“ eine Veranstaltung zum Thema „Ist die Coronaschutzimpfung sicher und wirksam?“ Dort hielt…
Mit der symbolischen Scheckübergabe an die Eltern von Jaden am 19. Februar 2023 konnte die Aktion „Kunst verschenken – Jaden unterstützen“, welche wir Anfang Dezember ins Leben gerufen hatten, überaus erfolgreich abgeschlossen werden. Dafür möchten wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei allen Künstlerinnen und Künstlern ganz herzlich bedanken.
Und so freuen wir uns sehr darüber, dass Dank zahlreicher Unterstützer die stolze Spendensumme von 1.300 € an die Freiberger…
Im Juni erlitt der sechsjährige Jaden durch einen technischen Defekt eine Schädigung seines Gehirns.
Die Mitlaufgelegenheit Freiberg berichtet am 15.01.2023 über ihre Reise nach LA im Oktober 2022.
Freiberger, bewahrt euch das!
Am 7. November wurde unsere Initiative beim Festakt zur 16. Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie mit einem Anerkennungspreis gewürdigt.
Tee, Kuchen und Verschwörungsgespräche. Redefreiheit und Radikalität in Zeiten von Corona. Unter diesem interessanten Titel wird es bereits am kommenden…
Der Dokumentar-Film-Talk kommt im ausklingenden Jahr 2022 gleich doppelt zurück.
Zeigen wir der Welt unser solidarisches, hilfsbereites und offenes Welterbe-Gesicht.
Ich möchte mein Gesicht zeigen, weil…
Stolze Silberstädter.
Heute konnten wir den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendtreff vom Bunten Haus einen Scheck über 700 € überreichen. Dies ist ein Teil des Erlöses aus dem Welterbelauf.
Lasst uns auch das Schöne sehen!
Das ist Freiberg!
Du darfst den Glauben an die Menschlichkeit nicht verlieren. Die Menschlichkeit ist ein Ozean: Wenn ein paar Tropfen des Ozeans schmutzig sind, wird der Ozean nicht schmutzig.
Die Metropole Los Angeles und das beschauliche Freiberg haben mehr gemeinsam, als man zunächst denken mag.
Für eine Gesellschaft in der Grundrechte nicht nur MEINE Grundrechte sind – und es selbstverständlich wäre, dass es neben Grundrechten auch -pflichten gibt.
Eine Gesellschaft lebt von Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Rücksicht.
Es ist immer ein bewegender Augenblick, wenn man feststellt, eine Veranstaltungskonzeption ist in Erfüllung gegangen und man hat Menschen glücklich…
Samenkörnchen der Demokratie Viele Menschen lieben Gärten. Gärten, durch die man wandelt und staunt, wie sie vor vielen Jahrzehnten oder…
Am 12. Juni stellen wir die Weichen. Bei der Landratswahl in Mittelsachsen und bei der Oberbürgermeisterwahl in Freiberg können wir…
Sieben Orte in der Altstadt und 25 Konzerte! Das Programm des Straßenmusikfests steht und ist online. Der Eintritt ist frei!…
Die Freiberger Fotofreunde und das Bündnis „Freiberg für alle“ prämieren die besten Fotos vom Doppel-Event am 21. Mai
Im Taschenbuchladen Freiberg, im Bergstadtatelier, im Orient Döner Freiberg, in der Kaffeerösterei Momo, im Kinopolis, in der Stadtwirtschaft Freiberg, bei…
Hier geht es zur Anmeldung für den Welterbe-Lauf am 21.05.2022
Freiberg ist Heimat, Welterbe, Gastronomie, Handel, Forschung, Bergbau, Geschichte, Tradition, Silberstadt, Universität, Vielfalt, Kultur, Sport, Zukunft … Wir, als Freiberg…
Wir haben als Freiberg für alle in den letzten Wochen selbst Veranstaltungen für ein friedliches, respektvolles Miteinander und gegen Hass…
Rede von Dr. Michael Stahl am 31.1.2022 auf dem Freiberger Obermarkt
Rede von Michael Stahl am 24. Januar 2022 auf dem Obermarkt Freiberg Unter diesem Motto hat „Freiberg für alle“ heute…
Wann hört Protest auf, „friedlich“ zu sein? Erst wenn Menschen verletzt werden? Oder dann, wenn Scheiben zu Bruch gehen und Autos brennen? Sind von Rechtsextremisten beeinflusste Aufzüge ohne Aufbietung handgreiflicher Gewalt „friedlich“, obgleich sie ihnen dazu dienen, für staats- und demokratiefeindliche Ziele öffentlichen Raum zu gewinnen?
Einige wenige Freiberger Praxen haben in der letzten Woche einen Aushang gemacht, in dem ein bundesweit verbreiteter Text abgedruckt wird. In diesem Text finden sich Passagen, die nicht dem aktuellen medizinischen Wissensstand entsprechen. Wir als die hier unterzeichneten Ärzte aus Freiberg und Umgebung widersprechen den im Text aufgestellten Behauptungen, die Corona-Impfstoffe seien „nicht vollständig erprobt“ und „die Datenlage der Impferfolge und Impfnebenwirkungen sei unsicher“.
Wir auch, deshalb unterstützen wir diese Initiative von Stadt, Wissenschaft und Unternehmen. Wir sind seit gut zwei Jahren mit #gesichtzeigen und vielen, vielen anderen Aktionen aktiv am Handeln und fügen deshalb an dieser Stelle noch mal unser „Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert“ hinzu.
Freiberg für alle verabschiedet sich mit den herzlichsten Grüßen in die Weihnachtspause und wünscht eine besinnliche, ruhige Zeit! Wir wollen zur Ruhe kommen nach einem anstrengenden Jahr, durchatmen und uns nächstes Jahr wieder mit frischer Energie den Herausforderungen stellen, die vor uns liegen.
Der Brief bekam ein überwältigendes Echo: Innerhalb von dreieinhalb Tagen meldeten sich 3.500 Menschen aus Freiberg oder mit einem Bezug zu Freiberg, denen die Unterzeichnung mit dem eigenen Namen ein dringendes Anliegen war – und es werden immer mehr. Wir bekommen Nachrichten, Zuspruch und Anfragen von Menschen aus ganz Deutschland, die an den Ereignissen in Freiberg und Sachsen Anteil nehmen, darunter zahlreiche Initiativen, die ihrerseits mit einem ähnlichen Brief an die Öffentlichkeit gehen möchten.
Liebe Freibergerinnen und Freiberger,
mit Unverständnis, Sorge und immer größerem Zorn beobachten wir die montäglichen “Corona-Spaziergänge” durch Freiberg. Seit Monaten befinden wir uns in einer Pandemie und seit Kurzem spitzt sich die Situation zu wie nie zuvor. Die Krankenhäuser arbeiten am Limit und die Belastung der Pflegekräfte ist an einer Grenze, die für die gesamte Gesellschaft bedrohlich und anteilig bereits überschritten ist. Ausgerechnet in dieser Zeit gehen einige unserer Freiberger Mitbürgerinnen und Mitbürger gemeinsam mit Rechtsextremen wie den sogenannten “Freien Sachsen” auf die Straße und tragen damit erst recht zur Verbreitung des Virus bei.
Nachlese zum 2. Dokumentar-Flim-Talk am 10. Oktober 2021
2019 bin ich der Arbeitsstelle wegen nach Freiberg gezogen. Die Stadt und die Umgebung haben Charme. Als ich von meinem…
Was passiert in unserer Stadt? Wird Gewalt und Androhung von Gewalt salonfähig? Haben sich Menschen so daran gewöhnt, dass sich…
Erklärung des Bündnisses Freiberg für alle.
Ich heiße Antoaneta Tcherniradeva und gehöre seit 1984 zum Chor des Mittelsächsischen Theaters. Ursprünglich komme ich aus Bulgarien und Freiberg…
Erwiderung zum Video von Barbara Spohrer vom 24.9.2021 „Freiheit gegen Gesundheit? Gesundheit gegen Freiheit? Vermeintliche Gesundheit und Sicherheit gegen Freiheit?“
Am Mittwoch, 15.09.2021, war Dirk Neubauer zu Gast in der Petrikirche in Freiberg. Zu der von Pfarrer Michael Stahl moderierten Veranstaltung waren 70 interessierte Gäste gekommen. Organisiert wurde der Abend in Kooperation von der Kirchgemeinde Petri-Johannis und dem Taschenbuchladen. Im Kern ging es darum, wie WIR, also die BürgerInnen AKTIV zur Demokratie beitragen, wie WIR uns beteiligen können, anstatt nur zu reklamieren, dass „die da oben“ nichts können. Weg von der Kümmerer-Verwaltung hin zur aktiven Bürgerbeteiligung. Wiederholt griff Dirk Neubauer auf Beispiele zurück, wie verschiedene Projekte aber insbesondere auch das Umdenken in Augustusburg bislang funktioniert haben. Dabei legte er parteiübergreifend den Finger in die Wunde, führte Missstände der derzeit gelebten Kommunal-, Landes- und Bundespolitik an, wurde aber auch nicht müde immer wieder zu betonen und Mut zu machen, dass die Chance auf Veränderung da ist.
Nachbetrachtung: Rund 40 Gäste begrüßte Thomas Erler am gestrigen Abend zur Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Tacheles – Der Dokumentar-Film-Talk“ im Kinopolis Freiberg. Mit „Wer Wir Waren“ präsentierten wir als Co-Veranstalter und zugleich erster Gast des neuen Formats einen Film, der Antworten auf die großen Fragestellungen unserer Zeit sucht und zweifelsohne zum Nachdenken anregt.
Unser Statement zum „Etikettenschwindel“
Unsere Aktion „Kunst sei Dank!“ gehört zu den Preisträgern des Wettbewerbs #JetztLokalHandeln, den der Freistaat Sachsen im Rahmen seiner Kampagne…
Unser Vertrauen in den Industriestandort FreibergAls ich 1996 als Absolvent der TU Bergakademie Freiberg in das Gründer- und Innovationszentrum am St.-Niclas-Schacht zog,…
Auszug aus dem Gedicht „The Hill We Climb“ von Amanda GormanWir streben vielmehr nach Verbundenheit, gemeinsamen Perspektiven und Zielen.Ein Land…
Nachbetrachtung zum Vortrag mit Prof. Dr. Schlömann am 21.06. in der Petrikirche Freiberg Nicht jeder Dissens konnte aufgelöst werden und nicht…
AfD Sachsen Kampagne „Kernkraft – na, klar!“ bzw. „EEGegenschlag“ https://afd-fraktion-sachsen.de/eegegenschlag/ Dr. Rolf Weigand sagt „Kernkraft – Na klar!“ Freiberg für…
„Doch warum fragt man gerade die Künstler, die eigentlich selbst Unterstützung brauchen?“ Die Frage stellen sich sicher einige und wir…
Dr. Rolf Weigand (AfD) hatte Mitte Mai behauptet, die Inzidenzzahl unter vollständig geimpften Menschen betrage 66. Diese Woche legte er…
+++ 26. Mai bis 18. Juni 2021 +++ Freiberg wird zur Galerie – gemeinsam mit der Freiberger Filiale der Deutschen…
Seit mehr als einem Jahr befindet sich die Welt – unser Land – unsere Stadt – im Ausnahmezustand. Wir müssen…
Tradition und FortschrittFreiberg in Mittelsachsen ist als Kultur- und Wissenschaftsstandort mitten im Herzen Europas ein wesentlicher Bestandteil der Euroregion. Mit…
Leserbrief von einem Freiberger in der Freien Presse: „Wo steht die Freiberger Rathausspitze?“ „Dem montäglichen Zug gegen die Coronapolitik hatten…
Freiberg ist für alle da!Freiberg ist für alle da: für junge und ältere Menschen, für Menschen mit ganz verschiedenen Talenten…
Nach mehr als einem Jahr der Pandemie sind viele Menschen verzweifelt und fühlen sich ungehört. Die vielen Sorgen und Nöte…
„Freiberg für alle“ setzt ein Zeichen Der Bergbau in unserer erzgebirgischen Heimat zog ab dem 12. Jahrhundert Bergleute, Handwerker, Abenteuerlustige und…
Es ist mir ganz persönlich wichtig, eine klare Kante gegen Rechts zu zeigen, und das nicht nur in Dresden, nicht…
Zunächst Danke an „Freiberg für alle“! In der Stadt zeigt sich, dass man Traditionen pflegen und zugleich offen und tolerant…
Unsere ersehnten Werte sollen nicht verloren gehen. Ich bin Krankenpfleger und Liedermacher, beides seit vielen Jahren. Ich bin froh, dass…
Das darf nie wieder passieren! In Freiberg bin ich geboren, und die meiste Zeit meines Lebens habe ich hier verbracht….
Weltoffen für alle Als wir 2017 aus Nordrhein-Westfalen kommend nach Freiberg kamen, fragten uns unsere Freunde, ob wir uns diesen Schritt…
Glück auf, liebe Freiberger!Ich wohne im wunderschönen Erzgebirge und freue mich des Lebens. Rückbetrachtend muss ich sagen, dass mein Leben…
Zeig Rassismus die Rote Karte!„Fairplay und Respekt in allen Bereichen!“ Als Schiedsrichter des FSV Motor Brand-Erbisdorf pfeife ich seit dem Jahr…
Mein Name ist Matthias Langer und ich lebe seit 1975 in Freiberg. Die Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen…
„Einem Menschen seine Menschenrechte verweigern bedeutet, ihn in seiner Menschlichkeit zu missachten.“ (Nelson Mandela) Als ich 2001 zum Studium nach…
Ab sofort dürfen Händler in Sachsen den click & collect-Service wieder anbieten. Das bedeutet, online oder telefonisch bestellte Ware darf…
Den größten Teil meines Lebens verbrachte ich in Freiberg, und ich fühle mich hier zu Hause. In dieser Stadt habe…
Mein Name ist Daniel Janka, ich bin 38 Jahre alt und wohne seit 7 Jahren in Freiberg. Ich mag es…
Wir arbeiten für Meyer Burger, ein international bekanntes Solartechnikunternehmen aus der Schweiz. Unsere Kollegen kommen aus vielen Nationen. Ein bunter…
„Der Mensch braucht ein PlätzchenUnd wär’s noch so kleinVon dem er kann sagenSieh! Dieses ist meinHier leb‘ ich, hier lieb‘…
Ich lebe seit 48 Jahren (mit kurzen Unterbrechungen) in Freiberg. Meine Heimatstadt hat in dieser Zeit eine beeindruckende Entwicklung genommen.Was…
Ich zeige Gesicht!Im Jahr 2018, als ich nach Freiberg umgezogen war, kannte ich niemanden. Doch das hatte sich schlagartig geändert,…
»Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht…
Ich kam vor sechs Jahren zum Studieren nach Freiberg, Johannes arbeitet seit drei Jahren in der Stadt. Wo es mir…
Freiberg – traditionsreiche alte und gleichzeitig junge Berghauptstadt: Schön ist es hier, schön lebt sich‘s hier, freundliche Menschen begegnen uns…
In Freiberg bin ich geboren, zur Schule gegangen, hier lebe und arbeite ich. Gern schaue ich von den Halden hinunter…
Wir leben in der freiesten, offensten, tolerantesten Staatsform der Welt. Das ist für mich ein unermesslich großer Wert, den man…
Freiberg ist eine wunderschöne alte Stadt, die ich in den 40 Jahren, die ich hier lebe, stets geschätzt und geliebt…
Ich bin seit 60 Jahren Freibergerin-anfangs nicht bewusst – inzwischen ist es eine Mischung aus Gefühlen wie Geborgenheit, Geschichte+Geschichten, Gewohnheiten…
Mein Name ist Sascha Matthes und bin, wie meine Familie, hier in Freiberg geboren. Seit jeher fühle ich mich in…
Freiberg für alle – auch für mich?! Ich bin auch eine „Zugereiste“ – und die Geschichte besagt, dass Preußen und…
Zufällig stoße ich im Internet auf einen Artikel über nicht-integrierbare Sinti und Roma (Zigeuner eben), die als Beispiel dafür dienen…
Mein Name ist Thomas Reibetanz, ich bin 39 Jahre alt und arbeite als Journalist. Ich bin in Freiberg geboren und…
Freiberg, du warst meine Geburtsstadt,und bist zu meiner Wahlheimat geworden. Mein halbes Leben hast du mich großgezogen. Verabschiedet hast du mich…
Eine Gesellschaft entsteht und lebt für uns überhaupt erst durch ihre Unterschiede. Gesellschaft ist ein Überwort für eine große Gruppe…
Geboren und aufgewachsen in West-Berlin, mit Zwischenstopp in München, lebe ich seit 2003 in Freiberg. Wie ich immer so schön…
Sachsenweit und natürlich auch in Freiberg engagieren sich viele Menschen für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Was zeichnet Freiberg dabei…
Wenn Du auch an der Aktion #gesichtzeigen teilnehmen möchtest, schicke und eine E-Mail: info@freibergfueralle.de Gern vereinbaren wir dann mit dir…
„Das Heil einer Stadt ist die Eintracht der Bürger.“ Aufschrift Stadtplan von Freiberg von 1554 Susanne und Matthias Bock
Seit fast einem Jahr lebe ich nun wieder in meiner Geburtsstadt Freiberg. Einer Stadt, in welcher ich eine glückliche Kindheit…
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“Dieses Zitat stammt vom vielleicht berühmtesten Studenten…
Zwei Gesichter für Offenheit und Toleranz. Dankbar für Demokratie, Kultur, Streitkultur, Vielfalt. Voller Hoffnung, dass wir die Würde und Freiheit aller…
Als gebürtiger Freiberger habe ich meine Heimat und Geburtsstadt erst so richtig nach einem längeren Aufenthalt im Ausland schätzen und…
Unabhängig von der Art unserer Erziehung oder des sozialen Umfeldes sind wir doch alle zur Achtung des Lebens und des…
Ich bin Freibergerin und lebe gern in meiner Stadt, weil hier mein Zuhause, meine Familie, Freunde und Arbeit sind. Jede Art…
Meine Mutter und ihre Familie sind als Kriegsflüchtlinge aus Pommern, meine Schwiegermutter und ihre Familie als Bessarabiendeutsche über viele Regionen…
Der Mensch bleibt Mensch Ich lebe seit genau 15 Jahren in Freiberg. Ich habe hier mein berufliches Handwerkszeug an einer…
Ich bin in Freiberg geboren und aufgewachsen und habe hier eine schöne und unbeschwerte Kindheit mit vielen wunderbaren Erinnerungen verbracht….
Ich liebe meine Heimatstadt Freiberg.Hier sind unsere Kinder geboren und aufgewachsen.Hier ist so viel enstanden, restauriert worden, ist so viel…
Miteinander reden, gestalten, leben, arbeiten – das ist für mich Freiberg für Alle. Als ich nach Freiberg zum Studium kam, waren…
Seit 32 Jahren ist Freiberg meine Heimat. Ich bin hier geboren, aufgewachsen, habe meine Ausbildung in Freiberg absolviert und bin geblieben….
In Freiberg geboren, prägten mich zwei Ereignisse in der Jugendzeit maßgeblich. Die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ und die “Neue Ostpolitik“…
Ich habe anderthalb Jahre als Asylkoordinatorin in Freiberg gearbeitet. Das war eine sehr spannende und aufregende Zeit. In dieser Zeit…
Als ich am 21. August 2019 den Beitrag „So denkt Sachsen – Ein Land vor der Wahl“ im MDR gesehen…
Am 1. Oktober 2014 haben mich mein Papa und mein Bruder vor dem Wohnheim in der Agricolastraße abgesetzt und von…
Ich möchte gern Gesicht zeigen, weil ich hoffe, dass auch in Freiberg Menschen mit unterschiedlichen Meinungen wieder (oder überhaupt) miteinander…
Wir sind eine Patchwork-Großfamilie mit 8 Kindern, 16 Enkeln und einem Urenkelkind. Wir selbst waren vor langer Zeit fremd in…
Freiberg ist meine Heimat, der Ort, an dem ich geboren bin. Der Ort, der mich während meiner Schul- und Studienzeit…
Vor genau drei Monaten haben wir mit der Aktion #gesichtzeigen begonnen. Zahlreiche beeindruckende Statements haben uns seither erreicht und wir freuen uns…
In der schönen Bergstadt Freiberg verbrachte ich die meiste Zeit meiner Kindheit und Jugend. Heute lebe und arbeite ich in…
Es gibt kein Falsch und kein Richtig.Es gibt nur Annäherungen. Jeder Mensch auf dieser Erde, wo auch immer er lokalisiert…
Mein Name ist Elke und ich habe kürzlich erfahren dürfen, wie schön Gemeinschaft sein kann. Mein Mann Uwe hatte einen…
Ich als Sportlerin wünsche mir:sportliche Fairness, ein motivierendes Miteinander, Ansporn und Begeisterung – für das Vertraute, aber auch für das…
In den fast 14 Jahren, seitdem ich in Freiberg wohne, hat sich die Stadt stark verändert. Ich meine nicht nur…
Respektvoller Umgang miteinander – das ist eine der, wenn nicht sogar die wichtigste Grundlage, um erfolgreich miteinander Kampfkunst zu trainieren…
Ich liebe Freiberg, weil – ich hier groß geworden bin– ich hier meinen Beruf erlernt habe („ich war Bergmann –…
Vor fast zwanzig Jahren ist Freiberg zu meiner Wahlheimat geworden. Ich bin sicherlich nicht der Einzige, den die Universität angelockt…
Mein Name ist Mohammed Amro. Nachdem ich 1983 die deutsche Sprache erlernt und den Besuch des Niedersächsischen Studienkollegs absolviert hatte, begann…
Freiberg ist eine Stadt mit FLAIR. Es ist eine Stadt, in der viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Religionen und unterschiedlicher…
Wir lieben Zähne.Mit Leidenschaft machen wir sie schön, gesund und funktionsfähig.Mit der gleichen Hingabe widmen wir uns ihren Eigentümern –…
Der Gruß „Glück Auf“ ist eng mit der Tradition der Stadt Freiberg verbunden, deshalb wähle ich ihn gerne und oft…
Freiberg für alle will eine offene Gesellschaft erhalten, in der sich alle frei entfalten dürfen und unsere Demokratie bewahren und stärken….
„Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg auch keinem andern zu“ … diese Goldene Regel im Zusammenleben…
Ich reise gern und bin dadurch noch einmal deutlich weltoffener geworden. Andere Kulturen kennenzulernen ist wertvoll.Es freut mich, wenn ich…
Freiberg ist meine Heimat, hier bin ich geboren und aufgewachsen. Freiberg ist eine schöne Stadt, die vor allem für Familien…
„Eine tolle Stadt habt ihr!“ Diese Aussage höre ich ständig und immer wieder gern von den zahlreichen Besuchern, Künstlern und…
Glückauf. Ich heiße Matthias Reich und bin Deutschlands einziger Universitätsprofessor für Tiefbohrtechnik. Ich bilde hier in Freiberg Ingenieure aus, die…
Ich betreibe in Freiberg ein Einzelhandelsfachgeschäft in sehr langer Familientradition, bin verheiratet und habe zwei Kinder.Beide sind allein und für…
Weil das Leben nicht nur Schwarz und Weiß ist.Demokratie ist nur ein leeres Wort, solange man sie nicht lebt! Ronny…
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ (Guy de Maupassant)In Freiberg lieben und schätzen wir die…
Freiberg ist unser zu Hause, die Stadt, in der unsere Kinder geboren sind, hier arbeiten wir, hier wohnen unsere Freunde….
Freiberg – hier wurde ich geboren, hier bin ich aufgewachsen und hier verbrachte ich die meiste Zeit meines Lebens. Hier…
Wir sind vor Jahren zugezogen und es lebt sich fantastisch in Freiberg. Das soll auch so bleiben. Wir versuchen, mit…
Ich komme aus einer Familie mit Wurzeln und Zweigen, die auf der ganzen Welt verteilt und verstreut sind. Einige kenne ich,…
„Freiberg für alle – für ein neues Miteinander in unserer Stadt“ – dafür zeige ich mein Gesicht.Probleme dürfen und müssen…
Eine Begebenheit die mich lange beschäftigt hat: Der Morgen nach der AfD-Kundgebung beim Bäcker. Die Verkäuferin und der Kunde vor…
“We have learned to fly in the air like birds, and swim in the sea like fish, but we have…
Wovor hast du Angst? Deutschland schafft sich nicht ab, nur weil es sich verändert. Du wirst nicht dümmer, wenn du…
Da ich als Pädagogin immer auch den Blick auf unsere Kinder habe, ist es mir wichtig Vorbild zu sein. Menschen-…
Freiberg ist viel mehr als eine Stadt: Es ist ein Ort, an dem die verschiedensten Menschen zusammenleben und gemeinsam ein…
Es ist 35 Jahre her, dass ich nach Freiberg kam, um hier Geophysik zu studieren. Es war ein heißer Sommertag…
Freiberg ist für mich wichtig, da ich in Freiberg den Lebensunterhalt für mich und meine Familie verdiene, meine Kinder in…
Mein Name ist Corinna Swiridoff, ich lebe seit über zwanzig Jahren mit meiner Familie in Freiberg und wir lieben diese…
Mein Name ist Marcus Schade, 26 Jahre, Student in Freiberg. Geboren bin ich in Königs Wusterhausen in Brandenburg und zum…
Nothing more to load.