
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag von Axel Puntigam: Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
4. September 2019, 19:30 - 21:00

Als Gemeinwohl-Ökonomie werden seit den 1990er Jahren
verschiedene Konzepte und alternative Wirtschaftsmodelle
bezeichnet, die eine Orientierung der Wirtschaft
am Gemeinwohl, Kooperation und Gemeinwesen in den
Vordergrund stellen. Auch Menschenwürde, Solidarität,
ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische
Mitbestimmung werden als Werte der Gemeinwohl-
Ökonomie bezeichnet.
Wir freuen uns, dass Axel Puntigam, ein Vertreter dieses
Wirtschaftsmodells, Ihnen, sofern Sie mögen, dies
genauer erläutern wird.
„Ich bin selbstständig unternehmerisch tätig und erfolgreich
in meinem Tun! Aber gibt der kommerzielle Erfolg
allein meinem Leben einen Sinn? Macht er mich glücklich?
Und wenn ja, wie lange noch? Unser weltweit vorherrschendes
Gesellschaftssystem führt nachweislich zur
Verschärfung ökonomischer, ökologischer, sozialer und
nicht zuletzt ethisch-moralischer Missstände.
Ich unterstütze die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als
einen umfassenden aber ergebnisoffenen demokratisch
gestaltbaren Ansatz, der sich an der Bandbreite aller
wesentlichen menschlichen Bedürfnisse orientiert. Die
GWÖ stellt für mich auch in politischer Hinsicht ein wirkliches
Angebot im Sinne NEU dar!“