Wir tun was! und hoffen, dass sich immer mehr Gleichgesinnte diesem Aufruf anschließen. Widersprechen, sich einmischen, sich gut informieren, in demokratische Parteien eintreten, solche Veranstaltungsreihen besuchen, die Lokalzeitung abonnieren, Leserbriefe schreiben, unsere Vertreter im Parlament „nerven“ und sich nicht mit allgemeinem Blabla abspeisen lassen, öfter mal Danke sagen und so der „Schlecht-Laune-Fraktion“ Zuversicht und Lebensfreude entgegensetzen. Danke an Ruprecht Polenz für den Besuch bei uns in Freiberg, für die Ermutigung und für die vielen guten Gedanken und Anregungen! Danke an Julia Richter für die Moderation und die sehr gelungene Führung durch den Abend! Danke an Nicole Weichhold von den „Bunten Perlen Waldheim“ für Deinen Mut, Dein Engagement und Deine vorbildliche und ermutigende Arbeit!Danke an die TU Bergakademie Freiberg als Veranstalter und die Partner, zu denen wir als Freiberg für alle gehören dürfen. Tolle Zusammenarbeit mit Ralf Hron und dem DGB Südwestsachsen, Anne Münzner von der Akademischen Buchhandlung und Lysann Heidrich vom Studium Generale! Und ein großes Dankeschön natürlich auch an alle Besucherinnen und Besucher der Reihe. Ohne Sie/Euch wäre das alles nichts. 997 reservierte Karten über unseren Ticketshop sprechen für sich und sind Motivation für die Fortsetzung der Reihe. Wir melden uns bald wieder mit spannenden Themen und Gästen.






